BRE3D Posted April 22, 2013 Share Posted April 22, 2013 Hi Leute, bekomme bei Start des Spiels immer eine Meldung das ich ne strikte NAT habe und Ports weiterleiten soll..... warum?? Erstens bei anderen online Games war es noch nie so und zweitens habe ich mich im Internet erkundigt bei meinem Router geht das nicht so wirklich mit dem Port weiterleiten obwohl es gehen müsste (Easybox 803a). Also was soll ich machen habe kein Plan :( Link to comment Share on other sites More sharing options...
Armenius Posted April 22, 2013 Share Posted April 22, 2013 Ich hatte (bzw. habe) genau das gleiche Problem. Dadurch konnte ich am Anfang nur solo spielen, da das Spiel mich jedes mal aus der Session geworfen hat, sobald ich online wem beitreten oder eins eröffnen wollte. Weiterleitung der Ports hat bei mir auch nicht geholfen. Also habe ich im Spiel einfach mal testweise von den Ports 3960 & 3962 auf die Ports 4950 & 4951 gestellt (UPnP sowohl im Spiel als auch im Router aktiviert). Und siehe da: Es funktioniert. Quasi... Die Fehlermeldung bekomme ich zwar immer noch, aber in 90% der Fälle kann ich ohne Probleme auch online spielen. Ob es bei dir auch so funktioniert kann ich nicht sagen, aber einen Versuch wäre es wert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
dasnex Posted April 23, 2013 Share Posted April 23, 2013 Werft mal einen Blick in unsere Knowledge Base: https://digitalextremes.zendesk.com/entries/23629497--1-Kontaktliste-Strikte-NAT-Probleme Link to comment Share on other sites More sharing options...
jadephoenix3376 Posted July 30, 2013 Share Posted July 30, 2013 Werft mal einen Blick in unsere Knowledge Base: https://digitalextremes.zendesk.com/entries/23629497--1-Kontaktliste-Strikte-NAT-Probleme Leider kann ich auf den Link nicht zugreifen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
S3TH Posted July 30, 2013 Share Posted July 30, 2013 https://digitalextremes.zendesk.com/entries/23254998-Strikte-NAT-Die-Freunde-in-meiner-Kontaktliste-werden-alle-als-offline-angezeigt Link to comment Share on other sites More sharing options...
DofD Posted July 30, 2013 Share Posted July 30, 2013 Bei mir hat nen VPN Abhilfe geschaffen Nach nem Update konnte ich dann auch wieder ohne VPN das Game geniessen Ka warum Vll hilft aber wie gesagt n schneller VPN da weiter Cheers Link to comment Share on other sites More sharing options...
xXFlippyXx Posted July 31, 2013 Share Posted July 31, 2013 ports sollten bei so ziemlich jedem gerät weiterzu leiten sein: siehe da: einfahc nachmachen.aber die ports entsprechend auch in der firewall deines pcs weiterleiten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Makaveli61 Posted July 31, 2013 Share Posted July 31, 2013 (edited) Habe auch die Easy Box! Du müsstest einmal die Reglung von; gehe zu Daten Snmp Einstellung: Agent aktivieren. Nat: DMZ nachschauen ob deine Korrekte IP eingeben wurde. Möglichkeit: Firewall Zugangskontrolle Deaktivieren, kann auch ein Fehler beheben. Vpn: ist Standard bei Fritz Boxen, die Easy Box hat keine Funktion mit Vpn. mfg. Edited July 31, 2013 by Makaveli61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
xXFlippyXx Posted July 31, 2013 Share Posted July 31, 2013 eine dmz ist eine demilitarisierte zone. ein von deinem netzwerk abgetrennter bereich, bei dem du gewisse portforwarding regeln einstellen kannst, damit dein netzwerk nicht ohne weiteres von außen zu erreichen ist... [internet] --> [Firewall] --> [DMZ] --> [Firewall] --> [Heimnetzwerk] Sowas wird bei Firmen gemacht, die beispielsweise Ihre Internetseite auf Ihren eigenen Servern betreiben und dies nicht an einen Dienstanbieter ausgelagert haben. Es widerspricht jeglichen sicherheitsstandards interne Fileserver ans Internet anzubinden.Webserver und E-Mail Server werden deshalb in eine DMZ gesteckt. Wenn der TE hier kein Fortgeschrittener Netzwerkler ist und sein Netzwerk so aufgebaut hat, werden DMZ-Sachen komplett an Ihm vorbeigegangen sein. Ich würde den Fehler woanders suchen. SNMP sind Protokolle um z.B.Gerätedaten abzufragen. So kann man z.B. eine Seriennummer oder Basisinformationen von Switchen, Druckern oder anderen Geräten über Netzwerk auslesen. Auch dies ist etwas wodran man im Heimnetzwerk eigentlich nichts ändern sollte, es sei denn man hat vor dies abzustellen. Würde ich persönlich auch tun, da SNMP Angriffsfläche für das Eindringen von Fremden sein kann. Im Heimnetzbetrieb bringt dies geringe bis garkeine Vorteile. Mit Portforwarding und Routing hat das alles nichts zutun. Bei einer Firewall irgendwas abzuschalten sollte man auch sehr gut überlegen. Firewalls in Home Geräten sind keine "richtigen" Firewalls. Es ist einfach nur eine NAT-Funktion Was ist NAT: Bei natting tauscht dein Router die Absenderadresse des Netzwerkpaketes welches dein PC schickt durch die Öffentliche IP-Adresse aus, die du im Internet hast, behält sich diesen austausch "im Kopf" um die Pakete die für den Rechner reinkommen an die richtige IP im Netzwerk weiterzuleiten Beispiel: Du hast 2 PCs im Netzwerk, einen mit der IP 192.168.0.5 und einem mit 192.168.0.10. Wenn du auf dem 0.5er jetzt Warframe zockst, gehen deine Pakete ganz normal raus: Dein Paket bekommt als Zielort beispielsweise die 92.16.67.54 und als Absenderadresse dann 192.168.0.5. Da du mit solchen Adressen im Internet alledings nichts anfangen kannst, tauscht dein Router die Absenderadresse gegen die Adresse aus, die du als deine IP von deinem Provider erhälst. Wenn das alles jetzt über den Port 3960 läuft, merkt sich dein Router, dass alle die Pakete die über diesen Port kommen, zurück an den Rechner mit der 0.5er IP geschickt werden und nicht an den mit der 0.10. Alle nicht nicht hinterlegten Paketrouten werden schlicht verworfen. Das ist auch der Grund warum Warframe da so zickig ist wenn das NAT nicht richtig eingestellt ist. Deine Pakete gehen ganz normal raus, die Pakete die aber am deinen PC gesendet werden sollen, kommen nie da an. Zum einen wüsste dein Router eh nicht, welcher PC das Paket erhalten sollte und zum anderen könnte ja sonst jeder leicht vom Internet aus alles was er möchte in dein Netzwerk schicken. Als letztes ist da noch die Sache mit dem VPN: VPN ist Standard bei Fritzboxen, ja. Aber es ist nicht mehr als eine Verschlüsselung der Verbindung. Sowas musst du einrichten, und sowas benötigt vor allem einen Anfangs uns einen Endpunkt. Du kannst nicht einfach VPN einschalten in der Hoffnung es tut sich irgendetwas. Deine Pakete werden nicht normal durchs Internet geleitet, sondern vor dem Versenden verschlüsselt. Sonst könnte jeder der deinen Netzwerkverkehr mitliest in diese Pakete reinschauen. Das kann er mit VPN zwar auch, allerdings ergibt der INhalt der Pakete keinen Sinn. Wie bereits gesagt, benötigt sowas immer eine Gegenstelle. Du kannst zwei Rechner über VPN miteinander verbinden um einen sicheren Datenkanal zu haben, du kannst aber auch vom Internet aus eine VPN-Verbindung zu deinem Router herstellen (das ist das was die Fritbox kann: VPN Server, als Sitepoint) um eine von außen nicht mitlesbare verbindung zu deinem Heimnetzwerk zu haben. SOwas ist interessant für Außendienstmitarbeiter die auf den Fileserver in Ihrer Firma zugreifen müssen. Für Gaming macht das allerdings garkeinen Sinn. Auch wenn Software wie Hamachi einem dies suggeriert, ist es dennoch nicht sinnvoll. Die Einrichtung ist zu kompliziert für die meisten, die Vorteile sind nicht ganz so berauschend und dein Ping steigt. Für Natting oder Routing spielt VPN keine Rolle.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now